30unter40 – Junge Impulse für das Gesundheitswesen
Gemeinsam Gesundheit von morgen gestalten
Wir bringen junge Talente zusammen, die aktiv im deutschen Gesundheitssystem tätig sind und dieses nicht nur verändern, sondern neu denken wollen. Mit digitalen Ideen, Mut und frischen Perspektiven wollen wir sie in unsere Projekte über die nächsten drei Jahre einbinden – direkt und aktiv als Sounding Board für unseren Health Transformation Hub (HTH).

„Wir brauchen mehr digitale Denke, Mut und frische Perspektiven – dafür haben wir das Netzwerk über die letzten Jahre aufgebaut!“
Maria Mitschke-Steinhöfel, u.a. Verantwortliche für das Netzwerk „30unter40“
Warum junge Perspektiven unverzichtbar sind
Die Generationen Y und Z stehen für eine digitale, unvoreingenommene und patientenorientierte Transformation. Sie hinterfragen den Status quo und möchten die notwendige Modernisierung aktiv vorantreiben. Unser Ziel: Ihre Ideen und Ansätze für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens mit aufzunehmen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die auch morgen noch funktionieren.

„Wir suchen die Zusammenarbeit auf Augenhöhe – jung, interdisziplinär, praxisnah, zukunftsorientiert“
Jan Carels, Geschäftsführer der BSt Gesundheit gGmbH und verantwortlich für den HTH
Interdisziplinarität macht uns stark
Unser ausgewähltes Netzwerk vereint 30 junge HealthCare-Professionals aus Politik, Wissenschaft, Unternehmen, Verbänden, Krankenkassen, Pflege und Patientenvertretungen. Dieser Mix garantiert innovative und praxisnahe Lösungen durch eine interdisziplinäre Denke und Zusammenarbeit.
Die ausgewählten Mitglieder gehören den folgenden Organisationen an:
Google, Siemens Healthineers, DTH-Lab, Junge Ärtzinnen und Ärzte Hartmannbund, Otto Group (Abaton), Sozialverband VDK, TK, AOK, DAK, Diabetes Center Bern, politische Gesundheitsausschüsse, Averbis, Deutscher Verband für Pflegeberufe, Oviva, Selfapy, Arztpraxen, unterschiedliche Universitäten wie z.B. Institut für Digitale Medizin am Uni-Klinikum Marburg und Charité.

So funktioniert unser Sounding Board für den HTH
Im direkten Austausch – online und persönlich – entstehen in unserem Netzwerk nicht nur Ideen, sondern echte Lösungen. Wir diskutieren, reflektieren und denken gemeinsam voraus. Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Arbeit des Health Transformation Hub ein.
Ihre Ansprechpartnerin
