Unser Gesundheitssystem ist überlebenswichtig.

Wir alle zählen auf ein leistungsfähiges System, das nicht nur Leben schützt, sondern das Leben in Deutschland gesund und lebenswert macht.

Health Tranformation Panel

Der Health Transformation Hub der Bertelsmann Stiftung startet das Health Transformation Panel – eine exklusive Umfrage unter 257 Personen, die das Gesundheitswesen maßgeblich mitgestalten. 

Neue Ergebnisse ansehen

Aktuelle Ergebnisse

Ambulante Gesundheitsversorgung: Wie Landkreise bisher aktiv sind 

Kommunen verfügen über Möglichkeiten, die Gesundheitsversorgung vor Ort mitzugestalten. Wir haben nachgefragt, ob und wie sie aktiv sind. Ein Ergebnis: Drei von vier Landkreisen engagieren sich, um die ambulante Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten oder zu verbessern.

Erfahren Sie mehr in unserem HTH Update.

In Vorbereitung

Hausärztliche Versorgung der Zukunft: Neue Empirie zu Plänen, Prognosen und Problemlösungen  

Fragestellungen: Wann möchten Hausärztinnen und -ärzte in Ruhestand gehen und wie können sie länger im Job gehalten werden? Welche Wochenarbeitszeit strebt die Hausärzteschaft an und wieviel möchte der Nachwuchs arbeiten? Ist bis 2040 mit Engpässen in der hausärztlichen Versorgung zu rechnen und in welchem Ausmaß sind unterschiedliche Regionen davon betroffen? Wovon hängt es ab, wo Hausärztinnen und -ärzte arbeiten wollen und können diese Standortkriterien im ländlichen Raum erfüllt werden? Inwiefern sind Gemeinden und Landkreise bereits aktiv, um die ambulante Gesundheitsversorgung vor Ort zu verbessern?

Ergebnisveröffentlichung: Oktober 2025

Krankenhaus-Befragung zur Personalsituation an Krankenhäusern

Fragestellungen: Gibt es Schwierigkeiten bei der Akquise von ärztlichem und pflegerischem Personal? Wie schätzen Krankenhäuser die Personalvorgaben ein, z. B. durch PPUG, PPP-RL, Notfallstufen und weitere GBA-Vorgaben? Sehen sie Potenzial, das Personal durch Digitalisierung von Prozessen zu entlasten?

Ergebnisveröffentlichung: Ende 2025

Gemeinde-Befragung zur ambulanten Gesundheitsversorgung

Fragestellungen: Wie schätzen Gemeinden die Versorgungssituation ein? Wie ist es um die hausärztliche Versorgung vor Ort bestellt – gibt es vor Ort Hauarztpraxen, zeichnen sich Nachbesetzungsprobleme ab, sind Hausarztsitze unbesetzt? Haben die Gemeinden Maßnahmen ergriffen, um die ambulante Versorgungssituation zu verbessern? Fühlen sie sich in dieser Hinsicht von ihrem Landkreis unterstützt? Welche Rolle wünschen sie sich für die Kommunen in der Gesundheitsversorgung?

Ergebnisveröffentlichung: Oktober 2025

Befragung von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung (ÄiW) zur derzeitigen Arbeit und den Plänen für die Zukunft 

Fragestellungen: Wie und wie viel arbeiten ÄiW derzeit? Was sind ihre Pläne für die Zukunft? Möchten sie ambulant oder stationär tätig sein? Wollen sie angestellt oder freiberuflich arbeiten? Wonach entscheiden Sie, wo sie künftig arbeiten wollen? Mit welchen Berufsgruppen arbeiten sie derzeit zusammen und welche Aufgaben würden sie gerne an andere Berufsgruppen übertragen?

Ergebnisveröffentlichung: Herbst 2025

Ihr Ansprechpartner

rund um das Thema Befragungen im HTH 

Dr. Johannes Leinert

Senior Project Manager Bertelsmann Stiftung